Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie draxelinthova mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die draxelinthova GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktdaten:
draxelinthova GmbH
Hohenzollernstraße 118
56068 Koblenz, Deutschland
Telefon: +49 89 13081055
E-Mail: info@draxelinthova.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns bereitstellen oder die bei der Nutzung unserer Dienstleistungen automatisch erfasst werden. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
- Geschäftsdaten (Unternehmensinformationen, Branche, Geschäftstätigkeit)
- Kommunikationsdaten (E-Mail-Verlauf, Chat-Protokolle, Telefonnotizen)
- Zahlungsdaten (Rechnungsadresse, Zahlungsart, Transaktionsdaten)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf einer rechtlichen Grundlage basieren. Hier erläutern wir detailliert, wofür wir Ihre Daten verwenden und welche Rechtsgrundlage jeweils gilt.
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragsdauer + 10 Jahre |
Marketing und Werbung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | 10 Jahre |
Website-Analyse und -Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 24 Monate |
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Dabei achten wir stets auf angemessene Datenschutzstandards.
- Auftragsverarbeiter (IT-Dienstleister, Hosting-Provider, Cloud-Services)
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Rechtsanwälte und Notare
- Behörden und öffentliche Stellen (bei rechtlicher Verpflichtung)
- Banken und Zahlungsdienstleister
- Versicherungen
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur zu den vereinbarten Zwecken zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.
6. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in Drittländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur unter strengen Auflagen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen:
- Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierungen und Verhaltensregeln
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
- Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen (Recht auf Vergessenwerden)
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Recht auf Widerruf: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Büros
9. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Datenart | Aufbewahrungsfrist | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | HGB, AO |
Rechnungen und Belege | 10 Jahre | AO, HGB |
Korrespondenz | 6 Jahre | AO |
Website-Logs | 7 Tage | Berechtigtes Interesse |
Marketing-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren oder eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
draxelinthova GmbH
Hohenzollernstraße 118
56068 Koblenz, Deutschland
E-Mail: info@draxelinthova.com
Telefon: +49 89 13081055
Stand dieser
Datenschutzerklärung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025
aktualisiert.